Bohrmaschinenführerschein und Arbeitsunterweisung beim Bohren

Arbeitsunterweisung beim Bohren

Eine richtige Unterweisung beim Bohren verhindert schlimme Unfälle die beim Arbeiten mit der Bohrmaschine entstehen können. Die Arbeitsunterweisung sollte im Umgang mit Ständerbohrmaschinen, Handbohrmaschinen oder auch Magnetbohrmaschinen stets gemacht werden.

Die korrekte Einweisung in die Maschinenführung und Handhabung erzielt nicht nur bessere Arbeitsergebnisse sondern ist Vorschrift von der Berufsgenossenschaft. Ob Lehrling oder Ausbildungsmeister, die Arbeitsunterweisung beim Bohren sollte ein Begriff für Sie sein. Das richtige Zubehör und Schutzausrüstung beim Bohren ist bei der Verwendung einer Bohrmaschine immer zu empfehlen. Bereits zusammengebundene Haare oder das Tragen einer Bohrmütze hat sicherheitstechnisch große Auswirkungen. Generell wird das Tragen von enganliegender Kleidung beim Bohren empfohlen. Schmuck wie Ketten und Ringe sollten beim Bohren abgelegt werden. In der Arbeitsunterweisung werden noch viele andere Arbeitsschutzmaßnahmen fürs Bohren erklärt und erläutert.

Es wird dringend empfohlen die Arbeitsschutzmaßnahmen zu beachten!

Warum ist eine Arbeitsunterweisung so wichtig?

Die richtige Arbeitsunterweisung trägt zum persönlichen Schutz und Schutz der anderen bei. Eine falsche Benutzung der Bohrmaschine hat gesundheitsschädigende Folgen. So kann beispielsweise das Tragen einer Schutzbrille beim Bohren das Augenlicht schützen. Späne und Splitter die durch die Benutzung der Bohrmaschine entstehen sind scharf und sehr gefährlich für das menschliche Auge. In der Arbeitsunterweisung werden zusätzlich technische Eigenschaften und Funktionen der Bohrmaschine besprochen. In den Funktionen der Bohrmaschine lernt man zum Beispiel das Gewindeschneiden. Auch die Vorteile einer Nutzung von dem richtigen Schmiermittel zum Bohren werden erläutert.

Der Bohrmaschinenführerschein

Um sich selber zu testen und Gewissheit zu bekommen mache den Bohrmaschinenführerschein Test hier. Dort lernt man den Umgang mit der Bohrmaschine und jede einzelne Sicherheitsmaßnahme. Der Bohrmaschinenführerschein empfiehlt sich für jedermann, da Arbeitsunfälle sonst nicht von der Berufsgenossenschaft übernommen werden und schlimmstenfalls tödlich enden. Die Benutzung von Magnetbohrmaschinen unterscheidet sich generell von Ständerbohrmaschinen und Handbohrmaschinen, da sie ein sehr hohes Gewicht haben, welches bei Überkopfarbeiten zu einem großen Sicherheitsrisiko werden kann. Der Bohrmaschinenführerschein für Magnetbohrmaschinen erhält zusätzliche Sicherheitsaspekte und ist zu empfehlen. Bei Interesse und für weitere Informationen melde dich per Mail hier