Heimwerker Heizungsmontage
Darf man eine Heizung selber installieren?
Heutzutage kann man sich ganz leicht den Handwerker sparen, etwa beim Lampen anschließen, bei kleinen Elektro-Hausinstallationen und vielem mehr. Es gibt natürlich immer ein paar Sachen die man beachten sollte.Spezielle Tipps zum Thema Heizung gibts bei heizungstipps.de. Nicht zuletzt ist eine Fachmännische Inbetriebnahme oft Pflicht. Elektroinstallationen sind gefährlich, wenn sie nicht fachmännisch ausgeführt werden.
Rechtliche Regelungen
Die meisten Installationen sind an den Meisterbrief gebunden, was heißt, dass die Elektroinstallation von einem Elektromeister abgenommen, also zugelassen werden muss. Überspannung kann zu Bränden oder lebensgefährlichen Elektrischen Schlägen führen. Im Falle eines Brandes ermitteln natürlich auch die Versicherungen, wer für den Schaden zuständig ist. Falls sie also rechtswidrig gehandelt haben, müssen sie für die Kosten aufkommen. Dies könnte sie die Existenz kosten.
Kleine Elektroarbeiten in den eigenen vier Wänden
Nicht für jede Elektroinstallation brauchen sie zwingend einen Handwerker. Bei kleineren Installationen, wie etwa die Verkabelung einer Lampe. Arbeiten sie immer Spannungsfrei, auch beim Lampenanschluss können lebensgefährliche Unfälle passieren. 230 V sind bereits tödlich.
Bei ihrer Elektrohausinstallation können sie den Handwerkern natürlich auch behilflich sein und so bares Geld sparen. Ob sie am Ende schlitze Klopfen oder nur Hiwi spielen, eine zusätzliche Arbeitskraft spart Zeit und somit Geld.
Was für Werkzeug benötige ich
- Schraubendreher-Set: das festziehen von Schlitz –und Kreuzschlitzschrauben steht ganz oben auf ihrer Tagesordnung. Die wichtigsten Größen im Set sind also Pflicht, für jeden Elektroheimwerker
- Zangen-Set: Abisolierzange, Flachzange, Telefonzange, Kombizange, Seitenschneider und Kabelschere sind wichtige Werkzeuge für die Elektroinstallation
- Entmantler: Zur Erleichterung ihrer Arbeit und dem abziehen von Kabelschichten, empfiehlt sich eine passende Abisolierzange. Diese gibt es in verschiedenen Ausführungen.
- Zweipoliger Duspol: Dieses Messgerät macht dein Leben sicherer, denn hier wird dir angezeigt, ob beispielsweise Spannung auf einem Gehäuse, einer Steckdose usw. ist.
- Multimeter: Das Multimeter nutzt dir vor allem bei Platinen etwas. Du kannst damit auch Widerstände, Strom und noch vieles mehr messen.
Brauche ich zwingend einen Fachmann?
Diese Frage ist schwierig zu beantworten, sie sollten aber nicht ohne nötige Vorkenntnisse eine Elektroinstallation durchführen. Vor allem bei der Heizungsinstallation ist es manchmal besser, einen Fachmann ins Haus zu holen. Den Heizkörper entlüften und andere Tricks können sie natürlich selber anwenden, um eventuell sogar auf einen Profi zu verzichten. Klemmende Thermostate kann man ebenfalls leicht selber reparieren. Das richtige Schmiermittel hilft bei solchen Probleme am besten.
Heizungsmontage Fazit
Kleinigkeiten wie das Anschließen von Glühbirnen, das entlüften einer Heizung und so weiter kann einfach vom Hausbesitzer durchgeführt werden, dafür wird kein Fachmann benötigt. Bei allen anderen Problemen, sollten sie sich den Fachmann zur Rat ziehen. Lebensgefährliche Unfälle sind keine Seltenheit.